Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband
Kleinwalsertal
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Unser Pfarrverband
      • Pfarrkirche Hl. Jodok in Mittelberg
      • Pfarrkirche Hl. Anna in Hirschegg
      • Pfarrkirche Mariä Opferung in Riezlern
      • Kapelle Hl. Martin in Baad
      • Fatimakapelle
      • Kapelle Maria Hilf
      • Kapelle Leidtobel
    • Organisationen im Pfarrverband
      • Weltladen Mittelberg
      • Bücherei - Mediathek Mittelberg
      • Caritas im Kleinwalsertal
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
      • Firmung
      • Erstkommunion
      • Taufe
      • Trauung
    • Seelsorge
      • Hauskommunion
      • Versöhnungsgespräch
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder & Familie
    • Theodul-Blettle
    • Unsere Verstorbenen
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Unser Pfarrverband
      • Pfarrkirche Hl. Jodok in Mittelberg
      • Pfarrkirche Hl. Anna in Hirschegg
      • Pfarrkirche Mariä Opferung in Riezlern
      • Kapelle Hl. Martin in Baad
      • Fatimakapelle
      • Kapelle Maria Hilf
      • Kapelle Leidtobel
    • Organisationen im Pfarrverband
      • Weltladen Mittelberg
      • Bücherei - Mediathek Mittelberg
      • Caritas im Kleinwalsertal
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
      • Firmung
      • Erstkommunion
      • Taufe
      • Trauung
    • Seelsorge
      • Hauskommunion
      • Versöhnungsgespräch
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder & Familie
    • Theodul-Blettle
    • Unsere Verstorbenen
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
privat/Tanja Jaritz
  • PV Kleinwalsertal (80)
  • Aktuelles

KINDERKIRCHE - Pfingstfeier

Pfingsten ist wohl das drittwichtigste Fest, dass wir Christen im Gottesdienst feiern. Gerade um Pfingsten ist unglaublich viel los.

Die Ferien beginnen oder enden gerade, die Schultage sind gezählt, im Garten wird gewerkelt, das schöne Wetter zieht uns ins Schwimmbad oder in die Berge… Da rückt gerade diese besondere Festlichkeit unter eine von vielen. Und doch, ist Pfingsten ein ganz besonderes Fest, dem wir mehr Aufmerksamkeit schenken möchten.

 

In der Kinderkirche haben wir anlässlich des „Pfingstfestes“ am 06. Juni 2025 in der Pfarrkirche Riezlern darüber gesprochen, welche Feste wohl für uns die schönsten Feierlichkeiten sind. Natürlich „Weihnachten“, „Geburtstag“ – aber auch „St. Martin, Nikolaus und Ostern“ finden hier einen Platz.  Aber was ist mit Pfingsten? „Ach – Pfingsten ist nicht so wichtig – da sind nur Ferien. Und Ferien haben wir auchan Weihnachten, Ostern und im Sommer…!“

 

Doch ohne Pfingsten gäbe es all diese schönen Feste gar nicht. Wir wüssten nicht einmal, dass es diese überhaupt gibt.
 

50 Tage nach Ostern trauten sich die Jünger erstmalig, sich wieder zu treffen. Sie hatten noch große Angst, sie waren traurig und dennoch ist Zeit vergangen, in denen sie sich die Worte Jesu „Kommt zusammen, betet und denkt an mich.“ immer wieder ins Gewissen gerufen haben. Und so kam es, dass Gottes Zeichen – ein tobender Sturm und Feuerzungen - den Jüngern wieder Mut gemacht haben, der Welt von ihrem Freund und Begleiter Jesus zu erzählen, gemeinsam zu beten, zu singen und zu lachen. Die ersten Gemeinden erbauten Kirchen, damit alle Platz für ihren Glauben finden.

 

So wurde Pfingsten wohl zu einem der drei wichtigsten Feste im Kirchenjahr: DEM GEBURTSTAG DER KIRCHE.

 

Tanja Jaritz

Veröffentlicht am 23.06.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Eucharistische Anbetung am 05. Juli 2025

Eine besondere Form, in der Gegenwart zu sein, ist uns in der Aussetzung des Allerheiligsten eröffnet. Anbetung...
Mehr lesen

Werde Ministrant:in!

Du hast deine Erstkommunion schon gefeiert? Jetzt laden wir dich ein, Ministrant:in zu werden.
Mehr lesen

KINDERKIRCHE - Pfingstfeier

Pfingsten ist wohl das drittwichtigste Fest, dass wir Christen im Gottesdienst feiern. Gerade um Pfingsten ist...
Mehr lesen

Gemeinsam weitergehen – mit neuem Gesicht

Neuer Nachfolger von Pfarrer Edwin Matt ist Pfarrer Cristinel Dobos
Mehr lesen
Du bist hier
  • PV Kleinwalsertal (80)
  • Aktuelles

Pfarrbüro
Alte Schwendestr. 1
A 6991 Riezlern

 

Deine Ansprechpartnerin:
Mela Gapp
Telefon +43 5517 5349
E-Mail pfarrverband-kleinwalsertal@A1.net


Kontakt Pfarrgemeinderat
E-Mail pgr@pv-kleinwalsertal.at

 

Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag von 09.00 - 11.00 Uhr
Donnerstag von 14.00 - 16.00 Uhr


Unser Spendenkonto:
Pfarrverband Kleinwalsertal
IBAN: AT28 3743 4000 0394 8148

Walser Raiffeisen Bank

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden