
Am Sonntag, 14. September 2025 gab es eine feierliche Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Mittelberg.An diesem Gottesdienst haben neben Bürgermeister Joachim Fritz teilgenommen: Fahnenabordnungen der Talfeuerwehren mit Abschnittskommandant Christian Köberle, des Kameradschaftsbundes Kleinwalsertal, der Schützengilde, der Musikkapellen des Tales sowie der evangelische Pfarrer David Metzger.
Als Vertreter der Diözese Feldkirch war Pfarrer Josef Walter gekommen. „Eigentlich hätte Dekan Hubert Ratz ins Tal kommen sollen. Aufgrund einer Verletzung war ihm dies leider nicht möglich. Ich bin gerne ins Tal gekommen, um mit Cristinel und euch allen den Gottesdienst zu feiern“, sagte Josef Walter. Er begrüßte zusammen mit Pfarrer Stefan Biondi und Pastoralassistent Stefan Lochschmidt alle, die zu diesem feierlichen Anlass in die Mittelberger Kirche gekommen waren.
Vor dem Gottesdienst fand noch die feierliche Schlüsselübergabe statt. In den Pfarrkirchen Riezlern und Hirschegg wird dies noch nachgeholt. Die Messfeier wurde von Josef Walter, Stefan Biondi und Cristinel Dobos zelebriert.
Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgte der Musikverein „Harmonie“ Mittelberg“. Die Musikanten begleiteten Pfarrer Christinel zusammen mit den Ministranten des Tales und Mitgliedern des Pfarrverbandes Kleinwalsertal in die Pfarrkirche. „Schön, dass die Mittelberger Musik bei diesem Gottesdienst dabei war“, freuten sich die Kirchgänger. Das Frühschoppenkonzert am Walmendingerhorn wurde aufgrund der kalten Witterung abgesagt. Reinhard Fink, Thomas Berchtold, Koletta und Nani Fritz umrahmten ebenfalls musikalisch den Gottesdienst mit Klarinetten, Gitarre und dem „Örgele“.
Bürgermeister Joachim Fritz hieß Pfarrer Cristinel Dobos herzlich im Kleinwalsertal willkommen. „Als Bürgermeister sichere ich dir meine Unterstützung zu. Kirche und Gemeinde sind Partner, wenn es darum geht, das Wohl der Menschen im Blick zu behalten, sei es bei sozialen oder kulturellen Fragen. Im Namen der Gemeinde heiße ich dich herzlich im Kleinwalsertal willkommen. Möge dein Wirken gesegnet sein zum Heil der Menschen und zur Gemeinschaft“, so Bürgermeister Joachim Fritz. Auch der evangelische Pfarrer David Metzger freut sich auf eine sehr gute ökumenische Zusammenarbeit.
Nach dem Gottesdienst trafen sich alle zur „Agape“ auf dem Platz vor dem Mesnerhaus. Der Musikverein „Harmonie Mittelberg" mit Kapellmeister Manfred Schuster sorgte mit flotten Melodien für beste Stimmung. Pfarrer Cristinel lernte an diesem Tag viele Menschen aus dem Tal kennen und es gab nette und lustige Gespräche. Auch die beiden Pfarrer Josef Walter und Stefan Biondi freuten sich über teilweise tiefgründige Gespräche bei der Agape . . .
„Wir freuen uns, dass du da bist, lieber Cristinel“, so das Resümee an diesem Tag.
Jockl Metzger